
»asymmetrical value« erkennen
Klassische Value Investment Ansätze sind Bestandteil unseres Investmentprozesses. In einer Fundamental-Analyse ermitteln wir den Wert eines Unternehmens. Liegt dieser nach unserer Wertermittlung deutlich über dem aktuellen Preis an den Kapitalmärkten, kommt eine Investition in Betracht.
Risikoprofil des Fonds
Aufgrund der Anlagepolitik verbunden mit den Anlagezielen sollten Sie bereit sein, je nach Ausmaß der Wertschwankungen der Investments des Fonds kurzfristig auch sehr hohe Kapitalverluste in Kauf zu nehmen. Wir sind bemüht, die Risiken durch Anzahl und Streuung der Anlagen des Investmentfonds zu minimieren. Es kann jedoch keine Zusicherung gegeben werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Die frühere Wertentwicklung ist kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung und lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Die Anlage in Anteile dieses Fonds ist mit Risiken verbunden, z.B. Aktien-, Zins-, Kredit-, und Liquiditätsrisiken sowie dem allgemeinen Marktrisiko. Weitere Informationen zu den Risiken dieser Anlage entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.
Eine asymmetrische Investitionsmöglichkeit besteht, wenn das Chance-Risiko-Verhältnis des zugrunde liegenden Investments unserer Einschätzung nach positiv ist und der ermittelte innere Wert des Investments demzufolge deutlich über dem am Kapitalmarkt dafür zu zahlenden Preis liegt.

Analyse durch erfahrene Experten
"Langfristig steigende Aktienkurse erzielen nur erfolgreiche Unternehmen mit einem soliden Geschäftsmodell. Diese Geschäftsmodelle treffend zu beurteilen ist unser Hauptanliegen. Die Qualifikation hierfür konnten wir uns als Unternehmer und Investoren über viele Jahre erarbeiten."

Fokus »ASYMMETRICAL VALUE«
"Wir investieren nur in Unternehmen, die langfristig ein positiv asymmetrisches Verhältnis von Chance zu Risiko aufweisen. Der Wert des Unternehmens muss nach unserer Analyse deutlich über der Marktkapitalisierung an der Börse liegen.
Ziel ist es, »den Euro für 60 Cent zu kaufen«."

Langfristiger Anlagehorizont
"Wir investieren ausschließlich in Unternehmen, die wir zum Zeitpunkt der Investition bereit sind, langfristig zu halten, sofern sich die Unterbewertung nicht auflöst. Kursrückgänge nutzen wir bei unverändertem Wert des betrachteten Unternehmens für Zukäufe, da sich die Attraktivität der Investition dadurch erhöht."

Perspektiven frühzeitig erkennen
"Auch bei Wachstumsunternehmen kann man regelmäßig Unternehmen identifizieren, die aufgrund zu konservativer Zukunftserwartungen des Marktes unter deren inneren Wert gehandelt werden.
Trifft unsere optimistischere Einschätzung zu, werden diese Positionen zu einem Renditehebel im Portfolio."
UNSER INVESTMENTPROZESS
Investment Cornerstones
Ein solider Mix aus Renditechancen bei langfristigem Anlagehorizont, performance-basierter Vergütung für das Sub-Advisory und Interessenidentität mit den hinter dem aValue Fonds stehenden Unternehmern - das zeichnet den aValue Fonds aus.

NOCH NICHT ÜBERZEUGT?
Kein Problem! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. -Wir werden Ihre Fragen gerne beantworten.
PRODUKTÜBERSICHT